• Home
  • News
  • Preisverleihung Natur im Fokus 2024

Preisverleihung Natur im Fokus 2024

19. Februar 2025

Die Sieger des Fotowettbewerbs wurden jetzt prämiert. Dr. Auguste von Bayern verleiht Sonderpreis des Förderkreises BIOTOPIA – Naturkundemuseum Bayern an Lennart Straßberger

„Natur im Fokus“ erfreut sich auch weiter größter Beliebtheit: Mehr als 1200 Fotos haben rund 550 Kinder und Jugendliche aus ganz Bayern 2024 für den Wettbewerb eingereicht. Im Rahmen der Preisverleihung am 17. Februar im Museum Mensch und Natur hat Prinzessin Auguste von Bayern in Ihrer Rolle als Förderkreis-Vorsitzende den Sonderpreis des Förderkreises BIOTOPIA – Naturkundemuseum Bayern verliehen.

Sonderpreis Biotopia Lennart Straßberger kleinWir gratulieren dem 14-Jährigen Lennart Straßberger herzlich zu seinem wunderschönen Bild eines Bienenfressers im Anflug mit Futter im Schnabel. Der 14-Jährige begeistert sich für Ornithologie und geht drei bis vier Mal pro Woche auf die Pirsch nach tollen Motiven – mitunter auch frühmorgens, wie er im Zusammenhang mit seinem Siegerfoto berichtet: „Das Bild ist in der Früh bei schönem Morgenlicht aus einem Tarnzelt heraus entstanden. Nach zahlreichen Fotos konnte ich schließlich dieses Foto machen, auf dem der Bienenfresser sogar ein Taubenschwänzchen im Schnabel hat. Die Mühe und das frühe Aufstehen haben sich also letztendlich gelohnt.“ Lennart ist bei Natur im Fokus bereits ein bekanntes Gesicht: 2022 hat er den Sparkassen-Sonderpreis gewonnen.

Ab März 2025 tourt die Ausstellung mit allen Siegerbildern von 2024 unter "Natur im Fokus on Tour" durch ganz Bayern.

Mehr über Natur im Fokus

Der Wettbewerb wird vom Bayerischen Umweltministerium gefördert und gemeinsam mit den Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns und deren Abteilungen "Museum Mensch und Natur" und "Naturkundemuseum Bayern" ausgerichtet. Kooperationspartner sind das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und seit 2023 der Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. mit der Naturschutzjugend im LBV (NAJU). Der Fotowettbewerb hat sich zu einem wichtigen Element in der vom Bayerischen Umweltministerium und vielen Institutionen und Verbänden getragenen Umweltbildung entwickelt.

Weitere Siegerfotos sowie Informationen zum Wettbewerb und Eure Teilnahmemöglichkeiten 2025 findet Ihr unter www.natur-im-fokus.bayern.de.

Naturkundemuseum Bayern
Botanisches Institut
Menzinger Str. 67
80638 München, Germany

BIOTOPIA Lab:

Phone: +49 (0)89 178 61-411
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pressekontakt:

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sonstige Anfragen:

Phone: +49 (0)89 178 61-422
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


© Naturkundemuseum Bayern

Newsletter